Datenschutzrichtlinie

EINFÜHRUNG

Diese Richtlinie gilt, wenn Sie die Dienste von Wonderbly oder Historic Newspapers (zusammen „wir“, „uns“, die „Website“) nutzen oder eine Website besuchen, die Werbetechnologie verwendet. Diese Richtlinie legt die Grundlage fest, auf der alle personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, von uns verarbeitet werden. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten und deren Behandlung zu verstehen. Ihr Datenverantwortlicher und Kontaktpartner ist Lostmy.name Limited (firmierend als Wonderbly, Handelsregisternummer 08305498) mit Sitz in 21 Brownlow Mews, London, WC1N 2LD, Vereinigtes Königreich.

DATEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN

„Personenbezogene Daten“ oder „persönliche Informationen“ bezeichnen alle Informationen über eine Person, anhand derer diese identifiziert werden kann. Sie umfassen keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonymisierte Daten).

Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten erheben, verwenden, speichern und weitergeben:

1. Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Sie können uns Informationen über sich bereitstellen, indem Sie Formulare auf der Website ausfüllen oder mit uns per E-Mail, Telefon oder auf andere Weise korrespondieren. Dies umfasst Informationen, die Sie angeben, wenn Sie sich registrieren, um die Website zu nutzen, eine Bestellung auf unserer Website aufgeben, uns Details übermitteln, die für ein bestimmtes Produkt erforderlich sind, sich für einen Newsletter anmelden, an Diskussionsforen oder anderen Social-Media-Funktionen auf unserer Website teilnehmen, an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen oder ein Problem mit unserer Website melden.
Die Informationen, die Sie uns geben, können Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Alter, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihr Foto, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und andere Registrierungsinformationen umfassen. Ebenso können sie den Namen, das Geburtsdatum, das Alter, das Geschlecht und die Adresse des Buchempfängers beinhalten. Jede einzelne dieser Informationen kann unabhängig oder in Verbindung mit anderen von Ihnen bereitgestellten Informationen genutzt werden.

2. Informationen, die wir über Sie und Ihr Gerät erfassen
Bei jedem Besuch der Website können wir automatisch die folgenden Informationen erfassen:
a. Technische Informationen: Dazu gehören die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), die verwendet wird, um Ihren Computer mit dem Internet zu verbinden, Anmeldeinformationen, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellungen, Browser-Plugin-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform.
b. Informationen über Ihren Besuch: Dazu gehören die vollständigen Uniform Resource Locators (URLs), die zu, durch und von unserer Website führen (einschließlich Datum und Uhrzeit), Produkte, die Sie angesehen, gekauft oder gesucht haben, Seitenladezeiten, Download-Fehler, Dauer des Aufenthalts auf bestimmten Seiten, Seiteninteraktionsinformationen (z. B. Scrollen, Klicks, Mausbewegungen) sowie die Methode, mit der Sie die Seite verlassen haben, und die Telefonnummer, mit der Sie unseren Kundenservice kontaktiert haben.

3. Informationen, die wir über Sie durch Werbung erfassen
Von Zeit zu Zeit können wir Anzeigen auf Websites von Drittanbietern (z. B. YouTube) schalten. Wenn Sie unsere Anzeigen ansehen oder anderweitig mit ihnen interagieren, können wir und unsere Partner verschiedene Technologien (z. B. Cookies) verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln und zu speichern, einschließlich Cookie-Daten und anonymisierter IDs für Werbezwecke. Wir nutzen diese Technologien, um mehr über unsere Kunden und die Effektivität unserer Anzeigen zu erfahren. Dies kann auch Retargeting-Maßnahmen umfassen, um Ihnen die für Sie relevantesten Informationen anzuzeigen.

4. Informationen, die wir von anderen Quellen erhalten
Wir können Informationen über Sie erhalten, wenn Sie eine der anderen Websites nutzen, die wir betreiben, oder unsere anderen Dienste in Anspruch nehmen. Wir arbeiten außerdem eng mit Drittanbietern zusammen (einschließlich Geschäftspartnern, Subunternehmern für technische Dienstleistungen, Zahlungs- und Lieferdiensten, Werbenetzwerken, Anbietern von Analysediensten, Suchdienstleistern und Kreditauskunfteien) und können von diesen Informationen über Sie erhalten.

5. Standortinformationen
Wir können auch Informationen über Ihren Standort erfassen, z. B. die IP-Adresse des Geräts, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen.

6. Marketing- und Kommunikationsdaten
Diese umfassen Ihre Präferenzen in Bezug auf Marketingkommunikation und Ihre Kommunikationspräferenzen.

7. Wir erheben keine Finanzinformationen. Diese werden von Drittanbietern für Zahlungsabwicklungen erfasst und gespeichert.

WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASSEN

Direkte Interaktionen

Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt-, technischen und finanziellen Daten durch Ausfüllen von Formularen oder durch Korrespondenz per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise zur Verfügung stellen. Dies umfasst personenbezogene Daten, die Sie bereitstellen, wenn Sie:

  1. unsere Produkte oder Dienstleistungen anfordern;
  2. ein Konto auf unserer Website erstellen oder die Live-Chat-Funktion auf unserer Website nutzen;
  3. sich für unseren Service oder unsere Publikationen anmelden;
  4. Marketingmaterialien anfordern;
  5. uns telefonisch kontaktieren und eine Nachricht hinterlassen oder um einen Rückruf bitten;
  6. an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen;
  7. auf Marketingbeiträge in unseren sozialen Medien reagieren (einschließlich Facebook, Twitter und Instagram);
  8. uns Feedback geben.

Automatisierte Technologien oder Interaktionen

Während Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Ihr Browsing-Verhalten und -Muster erfassen. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und anderen ähnlichen Technologien. Zudem können wir technische Daten über Sie erhalten, wenn Sie andere Websites besuchen, die unsere Cookies verwenden. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie am Ende dieser Seite.

Drittanbieter oder öffentlich zugängliche Quellen

Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Drittparteien erhalten, wie unten aufgeführt:

  1. Profildaten, Nutzungsdaten, Marketing- und Kommunikationsdaten sowie aggregierte Daten von den folgenden Parteien:

a. Analyseanbieter wie Google außerhalb der EU;
b. Werbenetzwerke;
c. Anbieter von Suchinformationen;
d. Drittanbieter von technischen, Zahlungs- und Lieferdiensten;
f. aus öffentlich zugänglichen Quellen.

WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NUTZEN

  1. Um uns zu ermöglichen, Ihnen unsere Bücher, Newsletter und damit verbundene Dienstleistungen anzubieten
    a. Rechtliche Grundlage - Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen

  2. Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen der Website zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen;
    a. Rechtliche Grundlage - Berechtigtes Interesse, mit unserer Website zu interagieren, es sei denn, wir bitten um Ihre Zustimmung (wie bei einigen Cookies)

  3. Zur Durchführung von Aktionen;
    a. Rechtliche Grundlage - Zustimmung zur Anmeldung

  4. Um Sie zu Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren, die Sie angefordert haben;
    a. Rechtliche Grundlage - Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen bezüglich des Produkts/der Dienstleistung

  5. Um Sie über Änderungen an der Website sowie den Produkten und Dienstleistungen, die wir anbieten, zu informieren;
    a. Rechtliche Grundlage - Berechtigtes Interesse, sicherzustellen, dass Kunden über Änderungen informiert werden

  6. Um sicherzustellen, dass Inhalte von der Website auf die für Sie und Ihren Computer effektivste Weise angezeigt werden;
    a. Rechtliche Grundlage - Berechtigtes Interesse (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, um unsere Angebote zu verbessern, sie weiterzuentwickeln und unser Geschäft auszubauen)

  7. Zur Verwaltung der Website und für interne Zwecke, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, statistischer Zwecke und Umfragen;
    a. Rechtliche Grundlage - Berechtigtes Interesse (zur Führung unseres Unternehmens, Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, Netzwerksicherheit, zur Betrugsprävention und im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung oder -reorganisation)

  8. Um Ihnen Werbung zu zeigen und die Effektivität der Werbung, die wir Ihnen und anderen anzeigen, zu messen oder zu verstehen, sowie relevante Werbung zu liefern;
    a. Rechtliche Grundlage - Zustimmung

  9. Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung unserer Website, Produkte/Dienstleistungen, unseres Marketings, unserer Kundenbeziehungen und -erfahrungen
    a. Rechtliche Grundlage - Berechtigtes Interesse (zur Bestimmung von Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen, um unsere Website aktuell und relevant zu halten, um unser Geschäft zu entwickeln und unsere Marketingstrategie zu gestalten)

  10. Um uns zu ermöglichen, Sie an Produkte oder Dienstleistungen zu erinnern oder Ihnen Informationen darüber bereitzustellen
    a. Rechtliche Grundlage - Zustimmung

  11. Um Sie per E-Mail, Online-Push-Benachrichtigungen und mobiler Kommunikation (wie Textnachrichten (SMS) und Push-Benachrichtigungen) sowie per Post zu kontaktieren;
    a. Rechtliche Grundlage - Berechtigtes Interesse (zur Entwicklung unserer Produkte/Dienstleistungen und zur Förderung unseres Geschäfts sowie zur Verbesserung unseres Angebots für Sie) und Erfüllung eines Vertrages (um sicherzustellen, dass das Produkt geliefert wird)

MARKETING UND WIDERRUF DER EINWILLIGUNG

Wir stützen uns auf Ihre Zustimmung, wenn Sie Interesse an den Produkten von Wonderbly bekundet haben, um Ihre E-Mail-Adresse zu Marketingzwecken an Drittanbieter weiterzugeben. Wir verlangen von allen Drittanbietern, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und diese in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zu behandeln. Wir erlauben unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu nutzen und gestatten ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

Sie haben die Möglichkeit, sich von unseren E-Mails abzumelden, indem Sie auf den Link am Ende jeder E-Mail klicken, die wir Ihnen senden. Wenn Sie die bei uns registrierten Details aktualisieren oder Ihre Abonnement-Einstellungen ändern oder sich ganz abmelden möchten, können Sie dies im Abschnitt „Mein Konto“ auf unserer Website tun.

Sie haben auch die Möglichkeit, sich von Online-Push-Benachrichtigungen abzumelden, indem Sie Benachrichtigungen in Ihrem Browser deaktivieren.

WO IHRE DATEN GESPEICHERT WERDEN

Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren Servern in der EU gespeichert. Wo dies erforderlich ist und für einen Zweck, dem Sie zugestimmt haben, können Daten an ein Ziel außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort gespeichert werden. Es kann auch von Mitarbeitern außerhalb des EWR verarbeitet werden, die für uns oder einen unserer Lieferanten arbeiten. Solche Mitarbeiter können unter anderem mit der Erfüllung Ihrer Bestellung, der Verarbeitung Ihrer Zahlungsdetails und der Bereitstellung von Supportdiensten befasst sein.

DATENSPEICHERUNG

Ihre Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um den von Ihnen angeforderten Service oder das Produkt bereitzustellen oder den Zweck, der in dieser Richtlinie dargelegt ist, zu erfüllen.

Zur Bestimmung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen. Beispielsweise werden die Details Ihrer Bestellungen so lange aufbewahrt, wie wir diese Daten aufbewahren müssen, um unseren rechtlichen und regulatorischen Anforderungen nachzukommen. Dies beträgt in der Regel 7 Jahre, es sei denn, das Gesetz schreibt eine längere Frist vor.

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) für Forschungs- oder statistische Zwecke. In diesem Fall können wir diese Informationen unbegrenzt ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden.

DATENSICHERHEIT

Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder darauf zugegriffen wird, geändert oder offengelegt wird. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten auf die Mitarbeiter, Agenten, Auftragnehmer und andere Dritte, die aus geschäftlichen Gründen Kenntnis davon haben müssen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Anweisungen verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht. Wir haben Verfahren eingeführt, um mit vermuteten Verstößen gegen personenbezogene Daten umzugehen, und werden Sie und ggf. die zuständige Aufsichtsbehörde benachrichtigen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

IHRE RECHTE

Unter bestimmten Umständen haben Sie gemäß der DSGVO Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Möglicherweise haben Sie das Recht auf:

  1. Anforderung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten (allgemein als „Antrag auf Auskunft über personenbezogene Daten“ bekannt). Dies ermöglicht Ihnen, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu erhalten und zu überprüfen, dass wir diese rechtmäßig verarbeiten.

  2. Anforderung der Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie haben, zu korrigieren, obwohl wir möglicherweise die Genauigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen.

  3. Anforderung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, uns zu bitten, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keine andere gültige rechtliche Grundlage gibt, diese zu behalten.

  4. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) stützen und es einen Grund gibt, der Sie dazu veranlasst, sich gegen die Verarbeitung aus diesem Grund zu wenden, weil Sie der Meinung sind, dass dies Ihre grundlegenden Rechte und Freiheiten beeinträchtigt.

  5. Anforderung der Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Szenarien auszusetzen:
    a. Wenn Sie möchten, dass wir die Genauigkeit der Daten feststellen;
    b. Wenn unsere Nutzung der Daten unrechtmäßig ist, Sie sie jedoch nicht löschen möchten;
    c. Wenn Sie uns bitten, die Daten zu speichern, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, weil Sie sie benötigen, um rechtliche Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; oder
    d. Wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten widersprochen haben, wir jedoch prüfen müssen, ob wir überwiegende berechtigte Gründe haben, diese zu nutzen.

  6. Anforderung der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an einen Dritten. Wir werden Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für deren Nutzung Sie uns ursprünglich Ihre Zustimmung gegeben haben oder bei denen wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen verwendet haben.

  7. Widerruf der Zustimmung zu jeder Zeit, wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor Ihrem Widerruf Ihrer Zustimmung durchgeführt wurde.

Sie müssen keine Gebühr für den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder zur Ausübung anderer Rechte) zahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholt oder übermäßig ist. Alternativ können wir uns weigern, Ihrer Anfrage unter diesen Umständen nachzukommen.

Wir müssen möglicherweise bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder zur Ausübung eines anderen Rechts) sicherzustellen. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an eine Person weitergegeben werden, die kein Recht darauf hat. Wir können Sie auch kontaktieren, um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage anzufordern, um unsere Antwort zu beschleunigen.

Sie können Ihre Rechte jederzeit auch durch Kontaktaufnahme mit uns unter hello@wonderbly.com ausüben.

COOKIES

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen eine gute Erfahrung beim Surfen auf unserer Website zu bieten und ermöglicht uns, unsere Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ein Cookie ist eine kleine Datei aus Buchstaben und Zahlen, die wir auf Ihrem Browser oder der Festplatte Ihres Computers speichern, wenn Sie zustimmen. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.

Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (einschließlich beispielsweise Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Web-Traffic-Analyse-Dienste) Cookies verwenden können, über die wir keine Kontrolle haben. Diese Cookies sind wahrscheinlich Analyse-/Leistungs-Cookies oder Targeting-Cookies.

Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, die es Ihnen ermöglicht, das Setzen aller oder einiger Cookies abzulehnen. Wenn Sie jedoch in Ihren Browsereinstellungen alle Cookies (einschließlich notwendiger Cookies) blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle Teile unserer Seite zugreifen.

ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und aus beliebigem Grund zu ändern. Etwaige Änderungen, die wir zukünftig an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden Ihnen durch die Veröffentlichung einer aktualisierten Version dieser Richtlinie auf dieser Seite mit einem aktualisierten Revisionsdatum und, wenn zutreffend, per E-Mail mitgeteilt. Ihre fortgesetzte Nutzung oder der Zugriff auf unsere Dienste nach der Mitteilung über Änderungen dieser Richtlinie stellt die Zustimmung zu diesen Änderungen dar.

INFORMATIONEN ZUR DATENSCHUTZRICHTLINIE ODER ZUR AUSÜBUNG IHRER RECHTE

Fragen, Kommentare und Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie sind willkommen und sollten an hello@wonderbly.com gerichtet werden.

Neueste Aktualisierung: 10. Oktober 2024